Windows Vista führte ein neues Sicherheitskonstrukt namens Mandatory Integrity Controls (MIC) ein, das der seit langem in der Linux- und Unix-Welt verfügbaren Integritätsfunktionalität ähnelt. In Windows Vista und späteren Versionen wie Windows 7 und Windows 10/8 erhalten alle Sicherheitsprinzipien (Benutzer, Computer, Dienste usw.) und Objekte (Dateien, Registrierungsschlüssel, Ordner und Ressourcen) MIC-Labels.
Obligatorische Integritätskontrolle
Mandatory Integrity Control (MIC) bietet einen Mechanismus zur Kontrolle des Zugriffs auf sicherheitsrelevante Objekte und hilft, Ihr System sicher vor einem bösartigen Web zu schützen, sofern Ihr Browser diese unterstützt.