Aktualisiert February 2025 : Beenden Sie diese Fehlermeldungen und beschleunigen Sie Ihr Computersystem mit unserem Optimierungstool. Laden Sie es über diesen Link hier herunter.
- Laden Sie das Reparaturprogramm hier herunter und installieren Sie es.
- Lassen Sie es Ihren Computer scannen.
- Das Tool wird dann Ihren Computer reparieren.
Jeder Versuch, LINUX-Dateien mit Windows-Tools zu öffnen, kann die geöffneten Dateien/Ordner wieder sperren und so Aktualisierungen für Ihren Dateiinhalt stoppen. Dies kann immer dazu führen, dass Dateien und Ordner beschädigt werden. Daher raten die Windows-Experten ihren Kunden, äußerste Vorsicht walten zu lassen, wenn sie versuchen, Linux-Dateien mit Windows-Anwendungen, Tools, Skripten und Konsolen zu erstellen.
Erstellen oder Ändern von Linux-Dateien unter Windows
Wir empfehlen die Verwendung dieses Tools bei verschiedenen PC-Problemen.
Dieses Tool behebt häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware, Hardwareausfällen und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme schnell und verhindern Sie, dass andere mit dieser Software arbeiten:
- Download dieses PC-Reparatur-Tool .
- Klicken Sie auf Scan starten, um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Sie auf Alle reparieren, um alle Probleme zu beheben.
Wenn wir uns etwas tiefer in dieses Thema vertiefen und herausfinden, warum dieses Phänomen überhaupt auftritt, werden wir unsere Fragen beantwortet bekommen. Jedes Betriebssystem hat seine eigenen Datei-Metadaten, die sich von Betriebssystem zu Betriebssystem unterscheiden. Infolgedessen unterscheiden sich die Metadaten von Windows-Dateien von den Metadaten von Linux-Dateien, die von Windows nicht erkannt werden.
Als natürliche Folge davon würde jede Anstrengung, Linux-Datei-Metadaten unter Verwendung von Windows-Dateien hinzuzufügen oder zu aktualisieren, für die meisten Windows-Benutzer, die die WSL nicht ausführen, einen unnötigen Aufwand bedeuten.
Wenn Sie es nicht wissen, ist WSL oder das Windows-Subsystem für Linux (WSL) eine Kompatibilitätsschicht, um binäre ausführbare Linux-Dateien nativ unter Windows 10 auszuführen. Es liegt also in der alleinigen Verantwortung der WSL, Linux-Datei-Metadaten für alle Dateien unter Ihrem Linux-Dateisystem-Root (z.B. /) zu schreiben/aktualisieren und die Linux-Metadaten in den erweiterten NTFS-Attributen jeder Datei zu speichern. Darüber hinaus synthetisiert WSL auch Pseudometadaten für die meisten Dateien in Ihrem Windows-Dateisystem.
Das Problem tritt auf, wenn ein Benutzer eine Windows-App/ein Windows-Tool verwendet, um eine Datei unter Ihrem Distro-Root zu öffnen, zu erstellen oder zu ändern (Linux-Dateisystem mit Linux-Dateien oder eine der Dateien und Ordner unter %localappdata%lxss). Da die Datei mit einer Windows-Anwendung bzw. einem Windows-Programm erstellt wurde, enthält sie keine Metadaten für Linux-Dateien (z.B. Berechtigungen, Besitzer, Zugriffs-/Aktualisierungszeitstempel usw.). Daher kann die Datei für ein Linux-System, das nur für den Empfang von Linux-Datei-Metadaten konfiguriert ist, einige Metadaten enthalten, wird aber als leer erscheinen und den Inhalt der Datei beschädigen.
Um solche Unglücksfälle zu vermeiden, befolgen Sie diese beiden Regeln, um den Verlust von Dateien oder die Beschädigung Ihrer Daten zu vermeiden,
- Versuchen Sie zuerst nie, Dateien in Ihrem Windows-Dateisystem zu speichern, das Sie mit Windows-Tools UND Linux-Tools ändern möchten
- Zweitens, versuchen Sie NICHT, Linux-Dateien aus Windows-Anwendungen, Tools, Skripten oder Konsolen zu erstellen/ändern.
.
Weitere Informationen finden Sie im MSDN Blog.
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die Systemleistung zu optimieren