So ändern Sie den Ordner Edge-Browser Downloads über seine Einstellungen

Wenn Sie eine Datei aus dem Web in Ihrem Microsoft Edge-Browser herunterladen, wird sie in die heruntergeladen.
C:UsersusernameDownloads

Ordner standardmäßig. Aber wenn Sie möchten, können Sie den Speicherort des Ordners Downloads, in dem der Microsoft Edge-Browser Dateien herunterlädt und speichert, über seine Einstellungen ändern. Lassen Sie uns daher sehen, wie man den Ordner Edge Browser Downloads

ändert.

Ändern des Edge-Browsers Downloads-Ordner

Öffnen Sie Ihren Ege-Browser und klicken Sie auf den 3-Punkt .
Mehr

Link.  Scrolle nach unten und du wirst sehen
Einstellungen

. mehr lesen

Die neuen Microsoft Edge-Erweiterungen funktionieren wirklich gut.

Microsoft Edge nach dem letzten Windows Insider-Update hat sich in einen viel besseren Webbrowser verwandelt. Das gesamte Betriebssystem hat sich verbessert, aber wir werden uns hauptsächlich darauf konzentrieren, was Edge dem allgemeinen Benutzer zu bieten hat und warum Leute ernsthaft über einen Wechsel nachdenken sollten. Aber mit Unterstützung für Erweiterungen ändern sich die Dinge!

Pinterest, OneNote Edge Erweiterungen funktionieren gut

Das erste, was die Leute über Microsoft Edge nach dem Update bemerken sollten, ist die Möglichkeit, neue und aufregende Erweiterungen herunterzuladen. Ja, Microsoft hat der Liste zwei weitere Erweiterungen hinzugefügt, die in Form von Pinterest und OneNote vorliegen. Außerdem erscheint nach der Installation einer Erweiterung das Symbol oben, wenn Sie auf die Schaltfläche Mehr klicken. mehr lesen

Medien auf das Gerät im Edge-Browser unter Windows 10 übertragen

Windows 10 hat eine Funktion namens mitgebracht.
Mediencasting
in
Microsoft Edge,
die es dem Browser ermöglicht, Video-, Bild- und Audioinhalte an jedes Miracast- und DLNA-fähige Gerät in seinem Netzwerk zu übertragen

.

Der Microsoft Edge-Browser unterstützt jetzt Video-, Audio- und Bildguss an beliebige
Miracast
und
DLNA
aktivierte Geräte. Microsoft hat einige Szenarien zum Ausprobieren bereitgestellt, wie z.B. ein Video von YouTube, ein Facebook-Fotoalbum oder Musik von Pandora mehr lesen

Entfernen Sie Rogue AntiVirus mit Remove Fake Antivirus.

Remove Fake Antivirus ist ein Programm, mit dem man gefälschte oder betrügerische Antiviren-, Anti-Spyware- oder andere Sicherheitsprogramme entfernen kann, die selbst Malware sind!

Während Microsoft Security Essentials oder Malwarebytes auch einen guten Job beim Entfernen solcher schurkischen Sicherheitsprogramme machen, behauptet Remove Fake Antivirus, sich darauf zu spezialisieren.

Dieses Programm kann verwendet werden, um die folgenden Schurkenprogramme von Ihrem Computer zu entfernen:

Security Tool, Antivirus Live, Persönliche Sicherheit, Cyber Security, Alpha Antivirus, Windows Enterprise Suite, Security Center, Control Center, Braviax, Windows Police Pro, Antivirus Pro 2010, PC Antispyware 2010, FraudTool.MalwareProtector.d, Winshield2009. com, Green AV, Windows Protection Suite, Total Security 2009, Windows System Suite, Antivirus BEST, Systemsicherheit, Personal Antivirus, Systemsicherheit 2009, Malware Doctor, Antivirus System Pro, WinPC Defender, Anti-Virus-1, Spyware Guard 2008, System Guard 2009, Antivirus 2009, Antivirus 2010, Antivirus Pro 2009, Antivirus 360, MS Antispyware 2009, GuardPC, I Guard PC, Zusätzlicher Schutz. mehr lesen

Fortgeschrittene manuelle Malware-Reinigungstechniken für Windows

Warum ist eine manuelle Malware-Reinigung notwendig, wenn Sie bereits Antiviren-Lösungen zur Verfügung haben?

Sehen Sie sich dieses Video über fortgeschrittene manuelle Malware-Reinigungstechniken von Mark Russinovich

an.

Eine muss darauf vorbereitet sein, Malware zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben, die durch mehrschichtige Abwehrmechanismen durchsickert, da die meisten Anti-Malware-Lösungen von Signaturen bekannter Bedrohungen abhängen

.

Dieses Video nimmt Sie mit auf eine Tour durch Malware-Infektions- und Persistenz-Technologien, einschließlich Rootkits, und zeigt Ihnen auf echten Malware-Infektionen, wie Sie anspruchsvolle Freeware-Tools von SysInternals wie Process Explorer, Autoruns & Rootkit Revealer verwenden können, um Malware manuell zu reinigen mehr lesen

Was Sie über die Win32/Zbot-Familie von Passwort-Diebstahl-Trojanern wissen müssen.

Win32/Zbot ist eine Familie von passwortdiebenden Trojanern, die Backdoor-Funktionalität enthalten, die es Angreifern ermöglicht, infizierte Computer über illegale Netzwerke, sogenannte Botnets, fernzusteuern. Diese Botnetzfamilie erregte erstmals Aufmerksamkeit in Presse und Medien, als Mitte 2007 Win32/Zbot entdeckt wurde, das das U.S. Department of Transportation angriff.

Die Botnet-Welt ist unterteilt in Botfamilien, die von unabhängigen Angreifergruppen streng kontrolliert werden, und solche, die durch Malware-Kits erstellt werden. mehr lesen

Microsoft Security Essentials Notifier Add-In für Windows Home Server veröffentlicht

Microsoft Security Essentials Notifier ist ein Add-In für Windows Home Server. Sein Zweck ist es, die Benutzerfreundlichkeit derjenigen zu verbessern, die Microsoft Security Essentials zum Schutz ihres Servers verwenden.

Obwohl MSE WHS offiziell derzeit nicht unterstützt, da die neue 2.0 Beta von Microsoft Security Essentials auf Windows Home Server v1 läuft, können Sie mit diesem Add-In Benachrichtigungen an Ihre Client-Computer über Definitions-Updates, Scans auf Ihrer Festplatte und erkannte Malware erhalten. mehr lesen

Was ist Rogue Software und wie kann man sie überprüfen, verhindern oder entfernen?

Rogue Security Software, auch bekannt als Scareware

Wie kam die bösartige Sicherheitssoftware auf meinen Computer?

Rogue Sicherheitssoftware-Designer erstellen legitime Popup-Fenster, die für Sicherheitsupdates werben. Diese Fenster können auf Ihrem Bildschirm erscheinen, während Sie im Internet surfen.

Die Aktualisierungen oder Warnungen in den Popup-Fenstern fordern Sie auf, eine Aktion durchzuführen, wie z.B. das Klicken, um die Software zu installieren, empfohlene Updates zu akzeptieren oder unerwünschte Viren oder Spyware zu entfernen. Wenn Sie klicken, wird die Sicherheitssoftware auf Ihren Computer heruntergeladen. mehr lesen

Ein Giveaway: Emsisoft Anti-Malware 5.1

Wir freuen uns, 10 Lizenzen von anzubieten.
Emsisoft Anti-Malware 5.1
, bisher a-squared Anti-Malware, kostenlos für unsere Leser

Emsisoft Anti-Malware 5.1 ist eine der besten Sicherheitssoftware für Ihren Windows-PC

.

Eigenschaften:

  • Umfassender PC-Schutz vor Viren, Trojanern, Spyware, Adware, Würmern, Bots, Keyloggern und Rootkits
  • 2 Reinigungsscanner in 1: Anti-Virus + Anti-Malware
  • 3 schützt vor Neuinfektionen: Dateiwächter, Verhaltensblocker und Surf-Schutz

Emsisoft Anti-Malware
läuft unter Windows 7, Windows Vista und Windows XP (inkl. x64). Emsisoft Anti-Malware ist seit Version 5.0.

vollständig x64-kompatibel.


10 Lizenzen werden für TWC-Leser kostenlos zur Verfügung gestellt
.

Um diese Lizenz zu gewinnen
teilen Sie dieses Giveaway einfach wie folgt auf Twitter: mehr lesen

Reparieren Sie es: Microsoft Security Essentials wird nicht deinstalliert.

Während man Microsoft Security Essentials einfach über die Systemsteuerung deinstallieren kann, kann man versuchen, es manuell oder mit einer Microsoft Fix it-Lösung zu deinstallieren.

Die detaillierten Schritte zur manuellen Deinstallation von MSE finden Sie unter KB2435760. Überprüfen Sie jedoch zuerst die auf Ihrem Computer installierte Version von MSE und verwenden Sie diese KB-Artikel nicht für Beta-Versionen oder Versionen, die mit der Ziffer 2 beginnen.

Alternativ, wenn Ihnen diese Aufgabe zu entmutigend erscheint, laden Sie einfach Microsoft Fix It 50535 herunter, um die Deinstallation von Microsoft Security Essentials zu erzwingen. mehr lesen