Hat Microsoft die Antivirenfirmen nervös gemacht?

Microsoft’s kostenloses Antivirenangebot, Microsoft Security Essentials Downloads haben seit seinem Start vor zwei Wochen 2,6 Millionen überschritten.

Und es läuft gut! Die Anwender von MSE sind in der Tat sehr zufrieden mit der Leistung! In Anbetracht dieses Szenarios haben die Sicherheitsfirmen, um ihre bestehenden Benutzer zu halten und neue zu bekommen, darauf zurückgegriffen, kostenlose 6m/12m-Lizenzen ihrer kostenpflichtigen Versionen zu verschenken

.

Schauen Sie sich um, Sie haben jetzt so viele Antivirenunternehmen, die Lizenzen für ihre kostenpflichtigen Versionen anbieten, wenn auch für einen begrenzten Zeitraum, absolut KOSTENLOS. mehr lesen

Sophos Windows Shortcut Exploit Protection Tool für den Exploit-Schutz von Windows

Sophos hat ein Windows Shortcut Exploit Protection Tool veröffentlicht, das behauptet, Angriffe zu blockieren, die versuchen, die kritische, nicht gepatchte Sicherheitslücke in Windows-Verknüpfungsdateien auszunutzen.

Windows Shortcut Exploit Protection Tool

Dieser Exploit ist eine Zero-Day-Schwachstelle in allen Versionen von Windows und erlaubt es einem Windows-Verknüpfungslink, eine bösartige DLL-Datei auszuführen.

Aktuell schützt dieses Tool nur LNK-Dateien. Die Unterstützung von PIF-Dateien kann in einem späteren Release hinzugefügt werden. mehr lesen

Microsoft Security Essentials – jetzt auch für kleine und mittlere Unternehmen

Kleine Unternehmen können ab Oktober Microsoft Security Essentials auf bis zu 10 PCs in ihrem Unternehmen ohne Kosten nutzen, um sie vor Viren, Spyware und anderen bösartigen Bedrohungen zu schützen. Vor dieser Lizenzänderung wurde Microsoft Security Essentials nur für den privaten Gebrauch kostenlos angeboten.

MSE ist sehr einfach zu bekommen und sehr einfach zu bedienen. Die Software erfordert keine Registrierung, Testversionen oder Verlängerungen und steht direkt von Microsoft zum Download bereit. mehr lesen

So aktualisieren Sie Microsoft Security Essentials manuell

Wenn Sie bei der Installation von Definitionsaktualisierungen für Microsoft Security Essentials auf Probleme stoßen, können Sie die neuesten Definitionsaktualisierungen für Microsoft Security Essentials herunterladen und installieren.

Zuerst müssen Sie Ihre Umgebung kennen. Geben Sie msinfo32 in die Startsuche ein und drücken Sie Enter. Suchen Sie Ihren Architekturtyp neben der Zeile Systemtyp. Wenn Sie x86 sehen, dann ist es ein 32-Bit-PC. Wenn Sie x64 sehen, dann haben Sie einen 64-Bit-PC. mehr lesen

Löschen Sie die Windows Paging-Datei beim Herunterfahren mit Fix It.

Während man mit unserem Ultimate Windows Tweaker immer Windows so einstellen kann, dass die Seitendatei bei jedem Herunterfahren einfach gelöscht wird, kann man auch einen von Microsoft veröffentlichten Fix It verwenden. Das Bereinigen der Seitendatei bei jedem Herunterfahren bedeutet, die Daten mit Nullen zu überschreiben, und das braucht Zeit. Dies wird die Abschaltzeit erhöhen.

Windows-Seiten-Datei beim Herunterfahren löschen

Aber wenn Sie an vertraulichen Dokumenten arbeiten, dann sollten Sie diese Einstellung vielleicht auf’on’ setzen. Wenn Sie solche Dokumente laden, werden sie in den RAM geladen. Um RAM zu speichern, platziert Windows bestimmte Elemente in der Seitendatei. Daher können Sie die Seitendatei bei jedem Herunterfahren löschen, in solchen Fällen. mehr lesen

Microsoft Security Essentials erhält AV-Test Zertifikat mit einem Lächeln!

Die Anti-Virus Forschungs- und Datensicherheitsorganisation AV-Test hat gerade drei Monate lang 19 Sicherheitsprodukte in den Bereichen Schutz, Reparatur und Benutzerfreundlichkeit getestet. Am Montag, den 16. August, veröffentlichten sie die Testergebnisse, und Microsoft freut sich, dass sie ein weiteres Zertifikat erhalten haben, diesmal von AV-Test.

Die Schutzkategorie umfasst laut AV-Test die statische und dynamische Malwareerkennung, einschließlich der Prüfung auf reale 0-Day-Angriffe. Repair bewertet die Systemdesinfektion und die Entfernung von Rootkits im Detail, was entscheidend dafür ist, dass AV-Lösungen Malware effektiv von den Computern der Verbraucher entfernen. Die Kriterien für den Usability-Test beinhalten die Höhe der durch die Tools verursachten Systemverlangsamung und die Anzahl der False Positives. Vollständige Testergebnisse können auf der Seite AV-Test Testergebnisse eingesehen werden mehr lesen

DefenceInspector überprüft die Sicherheit Ihres Windows-Computers.

Leute haben häufig Fragen, ob sie zu viele oder zu wenig Sicherheitsprogramme haben und ob Programme in Konflikt geraten oder ob ihr Computer sicher ist. DefenceInspector ist ein Basiswerkzeug, das die Sicherheit Ihres Windows-Computers überprüft.

DefenceInspector wird Ihren Computer schnell scannen und eine Protokolldatei erzeugen, die grundlegende Informationen über Ihren Computer enthält und Ihre installierten Sicherheitsprogramme auflistet.

Zusätzlich zur Auflistung von sicherheitsbasierten Programmen, Versionsnummern und zusätzlichen Windows-basierten Einstellungen, wie z.B. Internet Explorer Version, etc. mehr lesen

Microsoft veröffentlicht am 10. August einen Datensatz 14 Security Bulletins.

Microsoft ist bereit, am 10. August eine Reihe von Sicherheitsupdates zu veröffentlichen. Die Updates werden einige der kritischen Updates enthalten, von denen bis zu 8 Bulletins als “Critical” bezeichnet wurden, während die restlichen als “Important” Updates bezeichnet werden.

Die Aktualisierungen werden die Schwachstellen im Zusammenhang mit Silverlight, Office-Anwendungen und Internet Explorer

beheben.

Die Updates werden für Windows XP SP2 und Sp3, Windows Vista, Windows7 und die Windows Server Editionen (2003 und 2008) verfügbar gemacht und enthalten auch Korrekturen für Office 2003 und Office 2007. mehr lesen

Importieren, Exportieren, Reparieren, Wiederherstellen der Standard-Firewallrichtlinie in Windows 10/8/7/7

OK, wenn Sie hier sind, haben Sie wahrscheinlich versucht, Ihre Windows-Firewall zu konfigurieren, und vielleicht ist etwas schief gelaufen, und Sie haben es versaut! In einem solchen Fall können Sie die Standardeinstellungen der Windows-Firewall-Richtlinie mit Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit importieren, exportieren oder wiederherstellen.

Wiederherstellen der Windows-Firewall-Richtlinie auf Standard

Wenn du deine Windows-Firewall-Einstellungen und -Regeln auf ihre Standardwerte zurücksetzen möchtest, kannst du das wie folgt tun:

Typ Windows Firewall oder wf.msc in der Startsuche und öffnen Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit. Klicken Sie in der Registerkarte auf Aktion und wählen Sie Standardrichtlinie wiederherstellen. Wenn eine Aufforderung erscheint, klicken Sie auf Ja. mehr lesen

Windows-Thumbnail bietet potenziellen Hackern eine Lücke.

Microsoft untersucht neue öffentliche Berichte über eine Sicherheitslücke in der Windows Graphics Rendering Engine. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen. Ein Angreifer kann dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit vollen Benutzerrechten erstellen.

Benutzer, deren Konten so konfiguriert sind, dass sie weniger Benutzerrechte auf dem System haben, könnten weniger betroffen sein als Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. mehr lesen