Hüten Sie sich vor gefälschter neuer Microsoft Security Essentials Rogue-Software.

Es gibt ein neues gefälschtes Microsoft Security Essentials, das die Runde macht! Dieser Microsoft Security Essentials Alert ist im Grunde genommen ein Trojaner, der versucht, Sie dazu zu bringen, eines der 5 verdächtigen Antivirenprogramme zu kaufen, die er vertreibt.

Wenn die gefälschte Warnung erscheint, wird angezeigt, dass eine Malware auf Ihrem Computer erkannt wurde. Er listet diesen Trojaner als Unbekannter Win32/Trojaner auf und fordert Sie dann auf, Ihren Computer mit einem der Sicherheitsprogramme zu reinigen. mehr lesen

Microsoft Security Essentials Definitionen – Jetzt über WSUS verfügbar

Microsoft Security Essentials Anti-Malware-Definitionen sind jetzt über Windows Server Update Services verfügbar.

Microsoft Security Essentials ist ein zentraler Anti-Malware-Dienst für Privatanwender und kleine Unternehmen, den Microsoft im September 2009 veröffentlicht hat.

Dies wurde getan, weil akademische Einrichtungen auf der ganzen Welt, insbesondere in Asien, Studenten einen kostengünstigen oder kostenlosen Internetzugang bieten und Studenten über WSUS Update-Dienste anbieten. Viele Studenten schützen ihre Computer mit Security Essentials, und die Universitäten forderten, dass die Definitionsaktualisierungen über WSUS bereitgestellt werden. mehr lesen

Microsoft: Die reale Welt ist gefährlicher als die Online-Welt.

Ist die Online-Welt gefährlicher als die reale Welt? Microsoft hat vier gängige Online-Mythen über Identitätsdiebstahl, Kinderausbeutung, Online-Transaktionen und Ruf angesprochen, um zu zeigen, dass die Online-Welt nicht gefährlicher ist als die Offline-Welt.

Fragen beantwortet:

  • Passiert Identitätsdiebstahl normalerweise im Internet?
  • Bewegen sich Kinderräuber ins Internet, um Kinder auszubeuten, indem sie vorgeben, Kinder zu sein?
  • Haben Sie noch Kontrolle über Ihren Ruf im Internet?
  • Ist das Einkaufen im Internet riskanter?
  • mehr lesen

    Verwalten der Windows-Firewall unter Windows 10/8/7/7

    Die Windows Firewall baut auf der bereits verbesserten Vista-Firewall auf und poliert sie weiter. Es bringt einige seiner fortschrittlichen Funktionen ins Spiel. Während wir bereits etwas ausführlicher diskutiert haben, wird hier kurz darauf eingegangen, wie man die Windows-Firewall konfiguriert.

    Verwalten der Windows-Firewall

    Windows ermöglicht Ihnen nun den Zugriff auf die erweiterten Einstellungen, einschließlich der Konfiguration der Filterung für ausgehende Verbindungen, über das Control Panel.

    Windows, gibt Ihnen jetzt drei Möglichkeiten – öffentliches Netzwerk, Heimnetzwerk oder Arbeitsnetzwerk, im Gegensatz zu Vista, das Ihnen nur zwei Möglichkeiten gab, auszuwählen, ob Sie sich in einem öffentlichen oder privaten Netzwerk befinden. mehr lesen

    Wie man sichere Passwörter generiert oder erstellt

    Ein starkes Passwort ist sehr wichtig. Wenn jemand Ihre Passwörter stiehlt, kann er mit Ihrem Namen neue Kreditkartenkonten eröffnen, eine Hypothek beantragen oder wie Sie bei Online-Transaktionen posieren. Sie können dies verhindern, indem Sie starke Passwörter erstellen.

    Starke Passwörter erstellen

    Die stärksten Passwörter sehen für Angreifer wie eine zufällige Zeichenfolge aus. Aber zufällige Zeichenketten sind schwer zu merken.

    Sie können also eine zufällige Zeichenfolge aus einem Satz erstellen, der für Sie einprägsam ist, für andere aber schwer zu erraten ist. mehr lesen

    Welche Antivirensoftware empfehlen Sie?

    Die Installation eines guten Antivirenprogramms und die ständige Aktualisierung Ihrer Windows und Ihrer Sicherheitssoftware trägt dazu bei, Ihren Windows-Computer vor Viren und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

    Welche Antivirensoftware empfehlen Sie

    Jetzt weiß ich, dass es so etwas wie eine beste Antivirensoftware nicht gibt; aber trotzdem möchte ich wissen, mit welcher Antivirensoftware Sie Ihren Windows-PC vor Sicherheitsbedrohungen schützen und warum Sie es für die beste halten!

    Benutzen Sie eine kostenlose oder kostenpflichtige AntiVirus-Software für Windows? mehr lesen

    TDL3, die erste Windows x64-kompatible Kernelmodus-Rootkit-Infektion in the wild, ist da!

    TDL3 rootkit ist eines der fortschrittlichsten Rootkits, das jemals in der Wildnis gesehen wurde. Das Rootkit war stabil und konnte das 32-Bit-Windows-Betriebssystem infizieren, obwohl Administratorrechte erforderlich waren, um die Infektion im System zu installieren.

    TDL3 wurde jetzt aktualisiert und diesmal ist es ein großes Update; das Rootkit kann nun 64-Bit-Versionen des Microsoft Windows-Betriebssystems infizieren!

    x64-Versionen von Windows gelten als wesentlich sicherer als ihre jeweiligen 32-Bit-Versionen, da einige erweiterte Sicherheitsfunktionen es erschweren sollen, in den Kernel-Modus zu gelangen und den Windows-Kernel einzubinden. mehr lesen

    Halten Sie sich vom falschen Windows 7 Upgrade Advisor fern.

    Mit Windows 7, der neuesten Version von Microsoft Windows, die seit Oktober 2009 im Handel erhältlich ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Entwickler von Malware der Situation gestellt haben und die Benutzer ‘eifrig ärgerten, sie auf ihren PCs zu installieren.

    Eine trügerische Hilfemeldung lädt Empfänger ein, die Kompatibilität ihres PCs mit Windows® 7 zu überprüfen, indem sie eine geänderte Version von Windows 7 Upgrade Advisor herunterladen und ausführen, die einen Trojaner verbirgt. mehr lesen

    Grundlegende Tipps zum Schutz Ihres Facebook-Kontos

    Facebook ist heute eine der beliebtesten und auch eine der am häufigsten angegriffenen Websites. Aber mit etwas Vorsicht und gesundem Menschenverstand können Sie absolut sicher bleiben und es weiterhin genießen! Hier ist eine Liste mit 3 grundlegenden Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihres Facebook-Kontos.

    1) Verwenden Sie in erster Linie ein sicheres Passwort

    Sie haben das vielleicht schon eine Million Mal gehört, aber trotzdem werden jeden Tag Tausende von Konten wegen schwacher Passwörter kompromittiert. Warum ist das so? Das liegt daran, dass die meisten Leute nicht wissen, wie sie feststellen können, ob ihr Passwort schwach oder stark ist. So könnten Sie denken, dass Ihr Passwort stark ist, während es in Wirklichkeit zu schwach wäre. mehr lesen

    ZoneAlarm Firewall setzt auf Panikmache!

    Klingt vertraut? So sind die meisten Scareware-Warnungen formuliert! Scareware sind Software mit böswilliger Absicht, die Sie dazu verleiten, ihre Produkte zu kaufen

    .

    UPDATE:
    ZoneAlarm versucht, die Gründe für die Popup-Meldung zu erklären

    .

    Aber jetzt scheint es, dass selbst Hersteller von legaler Sicherheitssoftware aggressiv werden und solche Schreckensmeldungen an ihre Benutzer der kostenlosen Version ausstoßen!

    Zone Alarm Free Version Firewall-Benutzer sind überrascht und wütend zu sehen, dass die Firewall, der sie so lange vertraut haben, nun Scareware-Taktiken folgt und solche Nachrichten an sie weiterleitet! mehr lesen