Malicious Software Removal Tool (MSRT) von Microsoft – FAQ

Wie Microsoft Security Essentials, Windows Defender, Windows Defender Offline Tool, Microsoft Safety Scanner und Enhanced Mitigation Experience Toolkit ist auch das Malicious Software Removal Tool eines der vielen kostenlosen Sicherheitstools von Microsoft für Windows-Anwender.

Tool zum Entfernen bösartiger Software (MSRT)

Das Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool hilft, bestimmte, weit verbreitete Schadsoftware von Computern mit Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista & Windows Server zu entfernen.

Das Microsoft Malicious Software Removal Tool ersetzt kein Antivirus-Produkt. Es ist ausschließlich ein Werkzeug zur Entfernung von Infektionen. mehr lesen

Was ist Microsoft SpyNet und Dynamic Signature Service?

Microsoft SpyNet
ist ein Cloud-Service, der es den Benutzern von Microsoft Security Essentials (MSE) oder Forefront Endpoint Protection (FEP) ermöglicht, Berichte über verdächtige Software und Programme an die Forscher des Microsoft Malware Protection Center (MMPC) zu senden.

Wenn diese Informationen gemeldet werden, können Definitionen für bisher unbekannte Bedrohungen erstellt und verteilt werden, wodurch die Zeit, die eine neue Bedrohung sich in der Wildnis ausbreitet, bevor der Schutz verfügbar ist, minimiert wird. Dies wird als bezeichnet.
Dynamischer Signaturdienst
. Ältere Kunden, wie FCS und Windows Defender, nehmen auch an SpyNet teil, aber um die vollen Vorteile von SpyNet, zu dem auch der Dynamic Signature Service gehört, nutzen zu können, sollten Sie zu MSE oder FEP wechseln mehr lesen

Sicherheitsprobleme bei Cloud Computing

Cloud Computing ist ein grundlegender Wandel von der traditionellen Client/Server- oder Tier-Architektur, bei dem die effektive Nutzung der IT-Infrastruktur, die Senkung der Betriebskosten und die optimale Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen und das Unternehmen so zu mehr Gewinn bei zufriedenen Kunden führt.

Cloud Computing ist ein Berechnungsmodell (keine Technologie), das darauf abzielt, die Geschäftskosten zu senken, indem es seinen Kunden alles als x as a Service über Drittanbieter (in öffentlichen und hybriden Clouds) zur Verfügung stellt, die Pay as you go-Modell verwenden. Die Datenhaltung erfolgt größtenteils in den großen Rechenzentren von Drittanbietern, die uns in die Zeit der 70er und 80er Jahre einiger leistungsstarker Maschinen mit der Differenzierung von virtualisierten Umgebungen (Server, Speicher und Netzwerke) und Multi-Tenancy & Skalierbarkeit zurückversetzen. mehr lesen

Microsoft Studie: Sind Eltern an den sozialen Netzwerkaktivitäten von Kindern beteiligt?

Microsoft hat eine Studie von Cross-Tab Marketing Services veröffentlicht, über 1000 Eltern durch die USA befördert und sie gefragt, ob sie sich über die sozialen Netzwerkaktivitäten ihrer Kinder und die Themen, die sie am meisten betrafen, im Klaren sind

.


Die Sicherheit im Internet ist ein wichtiger Lernbereich für junge Menschen in unserer hochtechnologischen Gesellschaft. Glücklicherweise sind sich die Eltern der Notwendigkeit bewusst, ihre Kinder zu erziehen und die sozialen Netzwerkaktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, um ihnen zu helfen, sie sicher zu halten. mehr lesen

PC-Sicherheitsbedrohungen: Viren & Spyware, kennen Sie den Unterschied!

Es gibt viele verschiedene Arten von Malware-Bedrohungen im Internet, die warten und bereit sind, auf Ihren Windows-PC heruntergeladen zu werden, um die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden und zu verletzen. Spyware und Viren sind unter ihnen am häufigsten. Beide sind Formen von unerwünschter oder bösartiger Software, manchmal auch Malware genannt.

Worin besteht der Unterschied zwischen Spyware und Virus?

  • Spyware sammelt Informationen über Sie ohne entsprechende Benachrichtigung und Zustimmung.
  • Ein Computervirus verbreitet Software, die in der Regel bösartiger Natur ist, von Computer zu Computer.

Spyware kann auf verschiedene Weise auf Ihrem Computer installiert werden. Ein Weg ist durch ein Virus. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass es heimlich heruntergeladen und mit anderer Software installiert wird, die Sie installiert haben. Spyware ist ein allgemeiner Begriff zur Beschreibung von Software, die bestimmte Verhaltensweisen ausführt, im Allgemeinen ohne vorher Ihre Zustimmung einzuholen, wie z.B.: mehr lesen

RKill: Beseitigen Sie hartnäckige Malware-Prozesse, bevor Sie Sicherheitssoftware ausführen.

Manchmal persistente Viren-, Spyware- oder Malware-Prozesse erlauben es einer Sicherheitssoftware nicht, die Infektion auszuführen oder eine vollständige Entfernung der Infektion durchzuführen, da diese Prozesse selbst auf Ihrem Windows-Computer laufen. RKill ist ein einfach zu bedienendes Tool, das bekannte bösartige Prozesse beendet, die die Verwendung normaler Antivirenprogramme unterbinden.

Beständige Malware-Prozesse vor dem Ausführen von Sicherheitssoftware beenden

RKill beendet nur Prozesse, importiert eine Registrierungsdatei, die falsche Dateizuordnungen entfernt und Richtlinien korrigiert, die uns daran hindern, bestimmte Tools zu verwenden. Dann beendet es Explorer.exe, so dass es neu gestartet wird und einige der Änderungen der Registrierung aktiviert. Wenn dies erledigt ist, erstellt RKill ein Protokoll, das alle Prozesse auflistet, die während der Programmausführung beendet wurden. mehr lesen

Tabnabbing-Angriffe – Eine neue Phishing-Taktik

Die meisten von Ihnen sind sich des Phishing bewusst, bei dem ein betrügerischer Prozess mit der Absicht eingeleitet wird, sensible Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten zu erlangen, indem man sich als legitimes Unternehmen präsentiert. Aber was ist, wenn du dich auf einer legitimen Seite befindest und die Seite, die du angesehen hast, zu einer betrügerischen Seite wechselt, sobald du eine andere Registerkarte besuchst? Das nennt man Tabnabbing! mehr lesen

Familiensicherheitstools für Windows von Microsoft

Microsoft verfügt über mehrere Tools wie Windows Live Family Safety und Windows 7 & Vista Parental Controls, die Ihnen und Ihrer Familie helfen, sichere und sichere Online-Erfahrungen zu machen.

Um einige dieser Tools und ihre verfügbaren Funktionen zu vergleichen, lesen Sie bitte die Tabelle oben.

Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf den jeweiligen Websites. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Online Safety.

Windows 8 macht den PC nicht nur einfacher zu bedienen, interaktiver und sozialer, sondern ist auch das sicherste und sicherste Computer-Betriebssystem, das je entwickelt wurde. Family Safety in Windows 8 ist ein perfektes Beispiel für die Ernsthaftigkeit von Microsoft in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz seiner Benutzer. Mit Family Safety unter Windows 8 ist die Überwachung von Kinder- und anderen Standardbenutzerkonten so einfach wie nie zuvor. Sie können nun detailliertere Berichte über die Benutzeraktivitäten erhalten und mehr Kontrolle über das Benutzerkonto haben. mehr lesen

Automatische Diagnose und Behebung von Problemen mit der Windows-Firewall

Ihre Windows Firewall Sie können sie nicht starten … oder vielleicht können Sie nicht auf gemeinsame Dateien oder Drucker zugreifen. Wenn ja, dann könnte Sie dieser Windows Firewall Troubleshooter interessieren.

Reparieren der Windows-Firewall

Microsoft Automated Troubleshooting Services hat einen automatischen Fix zur automatischen Diagnose und Behebung von Windows Firewall-Dienstproblemen veröffentlicht. Wenn der Einsatz des Systemdateiprüfers Ihnen nicht geholfen hat, ist der Einsatz dieses ATS von Microsoft vielleicht eine gute Idee! mehr lesen

Kostenloser Cloud-basierter Antivirus für Windows 10/8/7/7

Eine Cloud-basierte Antivirensoftware speichert die Virendefinitionen nicht auf Ihrem Windows-Computer. Anstatt die Rechenleistung Ihres Computers zu nutzen, sendet dieser Cloud-basierte Antivirus Daten über potenziell schädliche Dateien zur Analyse an die Server des Unternehmens. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Vorteile der neuesten Signaturen zu nutzen, ohne dass Updates der Signaturdatenbank erforderlich sind.

Kostenloses Cloud-basiertes Antivirus

Ein Cloud Antivirus ist eine Antivirensoftware, die ihre Definitionen in der Cloud – also auf den eigenen Servern des Unternehmens – speichert. Dadurch beanspruchen sie nicht viel Festplattenspeicher. Sie sind auch schnell und verbrauchen nicht viel Ressourcen. mehr lesen