Ein Giveaway: 10 Lizenzen von Online Armor Premium Firewall

Haben Sie Lust, eine Firewall eines Drittanbieters auf Ihrem Windows-PC zu verwenden? Suchen Sie nicht weiter! Emsisoft bietet 10 Lizenzen von Online Armor Premium Firewall an, die für die Leser von TWC kostenlos sind.

Online Armor Firewall ist eine der besten Firewalls auf dem Markt, und sie wurde vor einigen Monaten von Emsisoft übernommen.

Neue Funktionen in v 4.5:

  • Firewall in 3 Betriebsarten: Online Armor startet zunächst im Standardmodus, der für jeden Benutzer einfach zu bedienen ist. Im Expertenmodus gibt es für erfahrene Anwender viel mehr Möglichkeiten. Der dritte Modus ist der Bankmodus, der für sicheres Online-Banking steht.
  • Keylogger-Schutz: Keylogger sind eine Art Malware, die unsichtbar im Hintergrund auf Tastenanschläge wartet. Diese Tastenanschläge werden dann in der Regel an einen Hacker gesendet – zum Beispiel ein Paypal-Login oder die PIN einer Online-Banking-Website. Online Armor arbeitet hier zuverlässig und meldet alle verdächtigen Programme, die Tastenfolgen aufnehmen.
  • DNS-Spoofing-Schutz: Eine Methode, ahnungslose Benutzer auf gefälschte Online-Banking-Seiten zu schicken, wird als DNS-Poisoning bezeichnet. Der eigene Internet Service Provider bietet einen DNS-Server an, der eine in einem Browser eingegebene Textadresse in eine numerische IP-Adresse umwandelt. Online Armor Personal Firewall verhindert dies, indem sie alle DNS-Anfragen mit einem eigenen sicheren Server erneut überprüft.
  • Autostart-Steuerung : Viele Programme starten automatisch zusammen mit Windows – ob willentlich oder nicht. Online Armor listet alle Autostarter auf und weist ihnen einen Sicherheitsstatus zu.

Um eine Lizenz von Online Armor Premium Firewall zu gewinnen, teilen Sie dieses Giveaway einfach wie folgt auf Twitter:

Get @Emsisoft Online Armor Premium Firewall 4.5, FREE @windows-nachrichten.de http://bit.ly/igNBEe mehr lesen

Microsoft-Spurned Researcher kollektiv gebildet!

Eine Gruppe von Sicherheitsforschern, angepisst von der Art und Weise, wie Microsoft angeblich behandelt hat‘ Tavis Ormandy, ein Google-Ingenieur, wegen der öffentlichen Offenlegung einer Zero-Day-Schwachstelle im Windows XP Help Center, die derzeit in freier Wildbahn ausgenutzt wird, hat sich zum Microsoft-Spurned Researcher Collective zusammengeschlossen!

Ormandy hatte sowohl von Microsoft als auch von der Sicherheitsgemeinschaft viel Energie aufgenommen, um Details über die nicht gepatchte kritische Schwachstelle im öffentlichen Bereich zu veröffentlichen. mehr lesen

Microsoft unterstützt das FBI bei der Aufdeckung von Scareware Fraud Schemes.

Investigators von Microsofts Digital Crimes Unit, mit Unterstützung von Microsofts Malware Protection Center und Customer Support Services, halfen dem Federal Bureau of Investigations, USA, bei der Bekämpfung gefälschter Antiviren-, Sicherheits- oder anderer Optimierungssoftware (Rogueware oder Scareware) Betrugsfälle.

Dieses internationale Cyberkriminalitätsprogramm veranlasste Internetnutzer in mehr als 60 Ländern, mehr als eine Million gefälschte Softwareprodukte zu kaufen, wodurch die Opfer mehr als 100 Millionen Dollar verloren. mehr lesen

Koobface infiziert Facebook, Twitter, MySpace, hi5, Bebo Nutzer

Ein neuer Virus
Koobface
verbreitet sich über Social-Networking-Sites wie Facebook, Myspace, hi5, Bebo und Twitter, die sich an ihre Nutzer richten

.

Koobface Malware

Das Indian Computer Emergency Response Team (CERT-In), unter dem Department of Information Technology, sagte, dass sich ein neuer Wurm – Koobface – über Social Networking-Websites verbreitet.

Koobface ist ein Wurm, der sich über Social-Networking-Sites wie Facebook, MySpace, hi5, Bebo, Friendster und Twitter etc. verbreitet

.

Der Wurm verbreitet sich, indem er Spam an Kontakte sendet, die eine einprägsame Nachricht mit einem Link zu einem Video enthalten. mehr lesen

Forefront Endpoint Protection 2010 jetzt verfügbar

Microsoft hat angekündigt, dass Forefront Endpoint Protection 2010 (FEP) in die Fertigung freigegeben wurde! Forefront Endpoint Protection 2010 ist die nächste Version von Forefront Client Security, die es Unternehmen ermöglicht, den Endpoint-Schutz zu vereinfachen und zu verbessern und gleichzeitig die Infrastrukturkosten deutlich zu senken.

Es gibt eine Menge neuer Funktionen, die es in dieser neuen Version zu entdecken gilt, darunter den preisgekrönten Anti-Malware-Schutz (FEP verwendet die gleiche Engine wie Microsoft Security Essentials), Schwachstellenschutz, Windows Firewall-Management und natürlich die Integration mit System Center Configuration Manager 2007. mehr lesen

Wie untersucht und veröffentlicht Microsoft Sicherheitsupdates?

Vulnerabilities sind Schwächen in der Software, die es einem Angreifer ermöglichen, die Integrität, Verfügbarkeit oder Vertraulichkeit dieser Software zu gefährden. Microsoft verwendet einen Prozess, um Sicherheitsupdates zu untersuchen und zu veröffentlichen, die Schwachstellen in der erstellten Software beheben.

Microsoft hat einen Artikel über Software Vulnerability Management veröffentlicht, in dem es darum geht, wie Microsoft seinen Kunden hilft, ihre Risiken zu managen.

Dieser Ansatz umfasst drei Schlüsselelemente: mehr lesen

Microsofts Beobachtung von Rootkits, die in seinem Threat Report beschrieben wird.

Das Microsoft Malware Protection Center hat seinen Threat Report on Rootkits zum Download bereitgestellt. Der Bericht untersucht eine der heimtückischeren Arten von Malware, die Unternehmen und Einzelpersonen heute bedroht – das Rootkit. Der Bericht untersucht, wie Angreifer Rootkits verwenden und wie Rootkits auf betroffenen Computern funktionieren. Ist hier ein Kern des Reports, beginnend mit, was Rootkits sind – für den Anfänger

Rootkit
ist eine Reihe von Tools, die ein Angreifer oder ein Malware-Entwickler verwendet, um die Kontrolle über jedes exponierte/nicht gesicherte System zu erlangen, das ansonsten normalerweise einem Systemadministrator vorbehalten ist. In den letzten Jahren wurde der Begriff “ROOTKIT” oder “ROOTKIT FUNKTIONALITÄT” durch MALWARE ersetzt – ein Programm, das unerwünschte Auswirkungen auf gesunde Computer haben soll. Die Hauptfunktion von Malware besteht darin, wertvolle Daten und andere Ressourcen heimlich vom Computer eines Benutzers zu entfernen und dem Angreifer zur Verfügung zu stellen, wodurch er die vollständige Kontrolle über den infizierten Computer erhält. Außerdem sind sie schwierig zu erkennen und zu entfernen und können für längere Zeiträume, möglicherweise Jahre, versteckt bleiben, wenn sie unbemerkt bleiben. mehr lesen

PrivacyFix Überprüfung: Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet

Rivalität Fix, räumt ein, dass die Schätzungen geschätzt werden. Er fügt hinzu, dass die Hauptfunktion von Privacy Fix darin besteht, den Benutzern zu helfen, das quid pro quo zu verstehen, das mit der Nutzung der Dienste verbunden ist. Wenn Sie auf das PrivacyFix-Symbol in Chrome oder Firefox klicken, öffnet sich eine neue Registerkarte. Es lädt PrivacyFix auf die gleiche Weise, wie es zum ersten Mal geladen wurde.

Dann präsentiert es sich:

  1. Datenschutz bei Facebook: Sie können einige oder alle von ihnen anpassen, aber das Deaktivieren von Aktivitäten wie das Verbieten von Websites von Drittanbietern, Ihre “Gefallen” zu sammeln, erlaubt es Ihnen nicht zu sehen, wer unter Ihren Freunden diese Website besucht und gemocht hat. Wählen Sie sorgfältig!
  2. Google-Probleme: Sie müssen sich anmelden (Das bedeutet gewissermaßen, einer anderen Anwendung Zugriff auf Ihr Google-Konto zu gewähren). Einmal eingetreten, können Sie sich aus dem Suchverlauf austragen. Ich musste mich zwei-drei Mal einloggen, um dies zu überprüfen, und gab schließlich auf, da es nicht darum ging, den Suchverlauf zu “reparieren”. Wie auch immer, mein Suchverlauf ist immer ausgeschaltet, weil ich ständig Suchanfragen durchführe, um den globalen Page-Rank meiner Websites zu überprüfen. Es ist hier können Sie Google-Tracking blockieren, während Sie Google-Widgets auf Websites deaktivieren. Ich werde jedoch nicht empfehlen, Google-Widgets zu deaktivieren, da dies dazu führen kann, dass bestimmte Websites nicht richtig geladen werden können.

Das Bild zeigt, wie Ihnen die Optionen präsentiert werden, wenn Sie die PrivacyFix-Erweiterung verwenden. mehr lesen

Was ist Rootkit? Wie funktionieren Rootkits? Rootkits erklärt.

Obwohl es möglich ist, Malware so zu verstecken, dass selbst die traditionellen Antiviren-/Anti-Spyware-Produkte getäuscht werden, verwenden die meisten Malware-Programme bereits Rootkits, um sich tief auf Ihrem Windows-PC zu verstecken … und sie werden immer gefährlicher! Das DL3-Rootkit ist eines der fortschrittlichsten Rootkits, das je in der Wildnis gesehen wurde. Das Rootkit war stabil und konnte das 32-Bit-Windows-Betriebssystem infizieren, obwohl Administratorrechte erforderlich waren, um die Infektion im System zu installieren. Aber TDL3 wurde nun aktualisiert und kann nun sogar 64-Bit-Versionen infizieren Windows! mehr lesen

Liste der kostenlosen Rootkit Entferner Software für Windows

A
Rootkit-Virus
 ist eine heimliche Art von Malware, die dazu bestimmt ist, die Existenz bestimmter Prozesse oder Programme auf Ihrem Computer vor regulären Erkennungsmethoden zu verbergen, um ihm oder einem anderen bösartigen Prozess den privilegierten Zugriff auf Ihren Computer zu ermöglichen. Manchmal kann ein Rootkit sogar Ihre Antivirensoftware täuschen und es vermeiden, entdeckt zu werden. Es ist zu solchen Zeiten, dass Sie möglicherweise Hilfe von speziellen Rootkit Remover oder Removal Tools mehr lesen