Microsoft hat eine 12-seitige Broschüre mit dem Titel Online-Betrug veröffentlicht: Leitfaden für Prävention, Erkennung und Wiederherstellung, der Sie mit dem Wissen versorgt, das Sie benötigen, um die häufigsten Arten von Online-Betrug zu vermeiden.

Online-Betrug
Laut der jüngsten Microsoft NCSAM Online Scams Survey waren die fünf häufigsten Betrugsfälle, mit denen Erwachsene in den USA konfrontiert wurden:
- Lotterie oder Glückwunsch, Sie haben gewonnen! Betrügereien, die kostenlose Dinge oder Coupons versprechen (44%)
- Gefälschte Antiviren-Warnbetrügereien, die echte Programme nachahmen (40%)
- Phishing-Betrug mit gefälschten E-Mails, die offiziell aussehen und die Menschen ermutigen, darauf zu klicken (39%)
- Gebührenvorschuss, der eine Anfrage nach Bankkontoinformationen von jemandem (z.B. einem ausländischen Prinzen) enthält, der Geld überweisen muss (39%)
.
- Work-from-home Betrügereien, die Ihnen helfen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen (38%)
Um den Verbrauchern zu helfen, solche Betrügereien zu bekämpfen und wachsam zu bleiben, hat Microsoft den Online-Betrug veröffentlicht: Guide to Prevention, Detection, and Recovery, der praktische Tipps und Ratschläge zur Online-Sicherheit enthält. Der Leitfaden gibt Tipps, die Ihnen helfen, zu verhindern, dass Sie Opfer solcher Identitätsdiebstahl-Betrügereien werden. Es hilft, verdächtige E-Mail-Nachrichten zu erkennen und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie sensible Informationen schützen und sichern und die Sicherheit des Computers erhöhen können. mehr lesen