Bitdefender Rootkit Remover für Windows veröffentlicht

Bitdefender hat gerade sein neues Experiment mit Anti-Malware veröffentlicht, das
Bitdefender Rootkit Entferner
. Rootkits für Windows werden typischerweise verwendet, um bösartige Software vor einem Antivirenprogramm zu schützen. Es wird für bösartige Zwecke von Viren, Würmern, Backdoors und Spyware verwendet. Ein Virus in Kombination mit einem Rootkit produziert so genannte Full-Stealth-Viren. Um die Benutzer über Rootkits und neu auftretende Bedrohungen zu informieren, hat das Microsoft Malware Protection Center bereits seinen Threat Report on Rootkits mehr lesen

Microsoft Security Update Guide für IT-Experten herunterladen

Microsoft hat die zweite Version seines Microsoft Security Update Guides für IT-Profis aktualisiert und veröffentlicht und steht ab sofort zum Download bereit

.

Dieser Leitfaden wurde entwickelt, um IT-Profis zu helfen, Informationen, Prozesse, Kommunikation und Tools zu Microsoft Security Release besser zu verstehen und zu nutzen. Ziel ist es, IT-Profis dabei zu helfen, zu verstehen, wie Microsoft-Sicherheitsupdates entwickelt und getestet werden, organisatorische Risiken zu managen und einen wiederholbaren, effektiven Bereitstellungsmechanismus für das Testen und Veröffentlichen von Sicherheitsupdates zu entwickeln mehr lesen

Chrom, das zuerst bei Pwn2Own fällt – fällt in den ersten fünf Minuten.

Innerhalb von 5 Minuten nach Beginn des Pwn2Own-Wettbewerbs wurde Googles Behauptung, dass Chrome unzerstörbar und der sicherste Browser sei, beiseite gelegt

.

Forscher der französischen Sicherheitsorganisation VUPEN sagten, dass sie auf Chrom gezielt haben, weil sie zeigen wollten, dass Chrom nicht unzerstörbar ist

.

Der Chrome-Schwachpunkt wurde durch den Besuch einer Webseite mit dem Schwachstellencode demonstriert. One Chrome öffnete die Webpage, der Code lief automatisch und öffnete den Windows-Rechner außerhalb der Sandbox von Chrome ohne die Erlaubnis des Benutzers. mehr lesen

Mit Java im Internet sicher bleiben oder ohne Java sicherer sein!

Zwei Anwendungen, die die meisten von uns auf unseren Windows-Computern installiert haben und die sehr häufig aktualisiert werden müssen, sind Flash und Java. Java ist im Wesentlichen eine Technologie zur Erstellung von animierten oder interaktiven Webinhalten. Um solche Inhalte sehen zu können, müssen wir also Java installieren. Wenn Sie Java im Internet Explorer installieren, ist es standardmäßig aktiviert und mit Sicherheitseinstellungen auf höchster Ebene konfiguriert.

Jeden zweiten Tag erhalten Sie einen Bericht oder das andere schreiende Sicherheitsupdate, um kritische Sicherheitslücken zu beheben. Und um ehrlich zu sein, machen sich die meisten von uns nicht wirklich die Mühe, diese Java- oder Flash-Versionen zu aktualisieren – vorausgesetzt, das Betriebssystem und die Antivirensoftware auf dem neuesten Stand zu haben, ist gut genug! Aber leider ist das nicht der Fall. Es gab eine beispiellose Welle von Java-Ausbeutung und diese Java-Schwachstellen werden oft ausgenutzt, um Ihren Computer zu gefährden, also müssen Sie auch Ihr Java auf dem neuesten Stand halten, indem Sie es so einstellen, dass es automatisch aktualisiert wird. mehr lesen

AVG Free 2012 AntiVirus für Windows veröffentlicht

AVG hat seine Palette von Sicherheitsprodukten für 2012 freigegeben. Darunter ist die sehr beliebte AVG Free AntiVirus-Software

.

Es scheint viele Verbesserungen in dieser Version zu geben. Zunächst einmal hat es sich um über 40% reduziert, die Größe seiner Virendefinitionen. Die Anzahl der Prozesse wurde ebenfalls von 16 auf 11 reduziert und verbraucht nun 20% weniger Speicher als seine Vorgängerversionen

.

Es enthält nun ein neues Überwachungstool namens AVG Advisor, das Sie automatisch warnt, wenn Ihr Browser zu viel Speicher verbraucht mehr lesen

Kostenlose bootfähige AntiVirus Rescue CDs für Windows

Einige Malware kann nicht einfach von Ihrem Computer entfernt werden, sobald sie Ihren Virenschutz passiert hat und sich tief in Ihr System integriert hat – manchmal ist sie nicht mehr bootfähig. In einer solchen Situation kann es ratsam sein, Rettungs-CDs zu verwenden. Eine Rettungs-CD hilft Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Systems, indem sie böse Bedrohungen entfernt, die der Entfernung durch normale Antivirensoftware widerstehen.

Diese CDs führen einen Scan durch und entfernen Computerviren, ohne das Computersystem zu starten. Sie ermöglichen es Ihnen dann, das Betriebssystem direkt von der CD zu starten, so dass Sie Windows nicht auf Ihrem PC ausführen müssen. Von diesem CD-basierten Betriebssystem aus dürfen Sie auf Ihre Festplatte und alle Ihre Dateien zugreifen und diese starten. mehr lesen

Protector Plus Windows Schwachstellen-Scanner empfiehlt Sicherheitspatches

Das Internet ist die umfassendste Quelle, um frei verfügbare Scan-Anwendungen für Ihr Betriebssystem zu finden. Tonnen von Programmen behaupten, Schwachstellen in Ihrem System in Sekundenschnelle zu finden und mit einem Klick zu beseitigen. Einige wie der Secunia Personal Software Inspector leisten hervorragende Arbeit. Es gibt ein anderes Werkzeug namens .
Protector Plus Windows Schwachstellenscanner
. das Ihren Windows-PC scannt und Sicherheitspatches empfiehlt, falls erforderlich

Protector Plus – Windows Vulnerability Scanner ist eine Freeware, die Ihr System auf Schwachstellen überprüft und Sie zum richtigen Patch führt, um Ihr System sicher zu halten. Das Programm wird jeden Monat von den Entwicklern regelmäßig aktualisiert, um alle entdeckten Schwachstellen zu finden. Es wird nach allen Schwachstellen suchen, einschließlich derjenigen, die bereits entdeckt wurden, und Ihnen die Patch-Standorte zur Verfügung stellen, um Ihr System zu aktualisieren mehr lesen

Malwareolympiade: Infografik zur Hall of Shame für Malware

Wie die meisten Sicherheitsunternehmen weltweit,
Emsisoft
auch die Verbreitung von Malware überwacht und analysiert. Ihre Ergebnisse wurden nun in diesem informativen Infografikum zusammengestellt, das sicherlich jeden Computerbenutzer interessieren wird

.

Christian Mairoll, CEO von Emsisoft, sagte:

Wir präsentieren schlichte Zahlen auf spannende Weise und verleihen nun Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die Länder mit den meisten Infektionen, Malware-Familien mit der höchsten Verbreitung und den größten Botnetzen. Die Infografik zeichnet Gewinner aus, die nicht unbedingt auf dem Podium stehen wollen. So erhält Russland beispielsweise Gold für 9,2% aller Computer der Länder, die mit Malware infiziert sind. Die USA liegen mit 8,75% an zweiter Stelle und Bronze geht mit 6,03% nach Deutschland mehr lesen

Malwarebtytes Anti-Rootkit für Windows herunterladen

Die meisten von Ihnen sind sich vielleicht der Malwarebytes Anti-Malware bewusst, deren kostenlose Version bei Windows-Benutzern sehr beliebt ist. Die gleichen Leute haben jetzt Malwarebytes Anti-Rootkit veröffentlicht, das sich derzeit im Beta-Stadium befindet.

Rootkits für Windows werden typischerweise verwendet, um bösartige Software vor einem Antivirenprogramm zu schützen. Es wird für bösartige Zwecke von Viren, Würmern, Backdoors und Spyware verwendet. Ein Virus in Kombination mit einem Rootkit produziert so genannte Full-Stealth-Viren. Um die Benutzer von Rootkits und neu auftretenden Bedrohungen zu informieren, hat das Microsoft Malware Protection Center seinen Threat Report on Rootkits zum Download bereitgestellt. Der Bericht untersucht, wie Angreifer Rootkits verwenden und wie Rootkits auf betroffenen Computern funktionieren. mehr lesen

Antimalware-Anwendungen für Windows 8/10/10

Microsoft ist eine Partnerschaft mit mehreren Antiviren- und Antimalware-Anwendungsentwicklern eingegangen, um hochwertige Antimalware-Anwendungen für Windows 8 zu entwickeln – einige davon stehen nun zum Download bereit.

Windows Defender wird als Funktion in Windows 8/10 installiert und ist standardmäßig aktiviert. Aber wenn Sie möchten, können Sie jede andere Anti-Malware-App von Drittanbietern verwenden, um Ihren Computer zu schützen. Wenn Sie eine installieren, schaltet sich Windows Defender im Hintergrund aus. mehr lesen