Aktualisiert February 2025 : Beenden Sie diese Fehlermeldungen und beschleunigen Sie Ihr Computersystem mit unserem Optimierungstool. Laden Sie es über diesen Link hier herunter.
- Laden Sie das Reparaturprogramm hier herunter und installieren Sie es.
- Lassen Sie es Ihren Computer scannen.
- Das Tool wird dann Ihren Computer reparieren.
Viele Male entscheiden wir uns für eine Systemwiederherstellung, um ein Problem zu beheben. In den meisten Fällen löst es das Problem innerhalb von Minuten. In manchen Fällen schlägt die Systemwiederherstellung jedoch fehl, und es wird möglicherweise eine Fehlermeldung wie folgt angezeigt:
Systemwiederherstellung fehlgeschlagen beim Wiederherstellen des Verzeichnisses vom Wiederherstellungspunkt
Wir empfehlen die Verwendung dieses Tools bei verschiedenen PC-Problemen.
Dieses Tool behebt häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware, Hardwareausfällen und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme schnell und verhindern Sie, dass andere mit dieser Software arbeiten:
- Download dieses PC-Reparatur-Tool .
- Klicken Sie auf Scan starten, um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Sie auf Alle reparieren, um alle Probleme zu beheben.
- Die Systemwiederherstellung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Die Systemdateien und Einstellungen Ihres Computers wurden nicht geändert.
- Einzelheiten: Die Systemwiederherstellung ist beim Wiederherstellen des Verzeichnisses vom Wiederherstellungspunkt fehlgeschlagen.
- Quelle: AppxStaging
- Ziel: %Programmdateien%WindowsApps
- Bei der Systemwiederherstellung trat ein nicht spezifizierter Fehler auf. (0x80070091)
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie dieses Problem lösen können.
Systemwiederherstellung fehlgeschlagen
Es gibt zwei verschiedene Methoden, um dieses Problem zu lösen und beide sind hauptsächlich für Windows 10. Sie können die gleiche Technik aber auch unter Windows 8.1/8 verwenden, mit kleinen Abweichungen.
Wie die Fehlermeldung zeigt, liegt das Problem wahrscheinlich am WindowsApps -Ordner, der alle Daten und Installationsdateien der Anwendungen enthält. Ein Beitrag über Antworten besagt, dass es möglich ist, das Problem zu lösen, wenn Sie den WindowsApps-Ordner umbenennen können. Aber das Problem ist, dass Sie es nicht wie andere normale Ordner oder Dateien ändern können, da es alle Daten der installierten Anwendungen enthält. Daher können Sie mit den folgenden beiden Lösungen den WindowsApps-Ordner umbenennen, so dass Sie den fehlgeschlagenen Systemwiederherstellungsvorgang unter Windows 10
beheben können.
1] Umbenennen des Ordners im abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus ist ein sehr guter Problemlöser für viele Menschen, wenn etwas schief geht. Starten Sie also Ihren Windows 10-Computer im abgesicherten Modus. Öffnen Sie dazu das EinstellungsWindows (Win + I) unter Windows 10. Gehen Sie daher zu
Öffnen Sie dazu das EinstellungsWindows (Win+I) unter Windows 10, gehen Sie zu Update & Sicherheit > Wiederherstellung. Unter der Option Erweiterter Start sehen Sie eine Schaltfläche Neustart jetzt .
(1971)
Drücken Sie diese Taste und Sie booten in Erweiterte Startoptionen.
(1016)
Um den obigen Bildschirm zu erreichen, müssen Sie beim Neustart auf Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Start-Einstellungen > Neustart und dann auf 4 drücken, um Ihren Windows 10-Computer im abgesicherten Modus neu zu starten.
Wenn Sie in den abgesicherten Modus wechseln, öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein:
cd C:Programmdateien takeown /f WindowsApps /r /d Y icacls WindowsApps /Grant %USERDOMAIN%%%USERNAME%:(F) /t Attribut WindowsApps -h WindowsApps WindowsApps umbenennen WindowsApps.old
Starten Sie nun Ihren PC neu und überprüfen Sie, ob die Systemwiederherstellung funktioniert oder nicht.
Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert,
2] Von WinRE (Windows Wiederherstellungsumgebung)
Sie können die Eingabeaufforderung in der Windows-Wiederherstellungsumgebung ausführen und sehen, ob das hilft. Gehen Sie dazu auf Einstellungen > Update & Sicherheit > Recovery. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt neu starten unter Erweiterter Start.
Bei einem Neustart gelangen Sie zum Bildschirm Erweiterte Startoptionen. Nun müssen Sie zu Troubleshoot > Advanced Options gehen, um zum folgenden Bildschirm zu gelangen.
Klicken Sie auf Eingabeaufforderung. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Admin-Passwort einzugeben. Führen Sie nun die folgenden Befehle aus:
cd C:Programmdateien Attribut WindowsApps -h WindowsApps umbenennen WindowsAppsOld
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Systemwiederherstellung funktioniert oder nicht.
PS: Es gibt weitere Vorschläge, die Ihnen helfen können, Probleme bei der Systemwiederherstellung unter Windows 10/8/7 zu beheben.
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die Systemleistung zu optimieren