Tipps, wie man auf öffentlichen Computern sicher bleibt



Aktualisiert June 2024 : Beenden Sie diese Fehlermeldungen und beschleunigen Sie Ihr Computersystem mit unserem Optimierungstool. Laden Sie es über diesen Link hier herunter.

  1. Laden Sie das Reparaturprogramm hier herunter und installieren Sie es.
  2. Lassen Sie es Ihren Computer scannen.
  3. Das Tool wird dann Ihren Computer reparieren.



Öffentliche Computer sind diejenigen, die von mehr als einem Benutzer benutzt werden und nicht oft dem Benutzer gehören. Ein Beispiel für öffentliche Computer sind die im Internet Cafe. Selbst Computer in Ihrem Büro können als öffentliche Computer kategorisiert werden, da Sie nicht die einzige Person sind, die sie benutzt, obwohl Sie möglicherweise Ihre eigenen Anmeldeinformationen haben. Sie müssen sicher sein, wenn Sie öffentliche Computer benutzen, da ein kleiner Fehler dazu führen kann, dass Ihre Konten oder Daten gestohlen werden. Hier sind einige Tipps, um auf öffentlichen Computern sicher zu bleiben.

Wie man auf öffentlichen Computern sicher bleibt



Wir empfehlen die Verwendung dieses Tools bei verschiedenen PC-Problemen.

Dieses Tool behebt häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware, Hardwareausfällen und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Beheben Sie PC-Probleme schnell und verhindern Sie, dass andere mit dieser Software arbeiten:

download

  1. Download dieses PC-Reparatur-Tool .
  2. Klicken Sie auf Scan starten, um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
  3. Klicken Sie auf Alle reparieren, um alle Probleme zu beheben.



Auf öffentlichen Computern wissen Sie nicht, welche Software auf dem Rechner installiert ist. Obwohl Sie die Programmdateien durchsuchen können, sind möglicherweise Spyware oder Keylogger installiert. Wenn der Besitzer des Internetcafés skrupellos ist, könnte er einen Keylogger installieren, um seine Kunden auszuspionieren. Er konnte Chat-E-Mails und sogar sensible Daten lesen. Wenn Sie sie verwenden müssen, seien Sie sehr vorsichtig, welche Daten Sie mit diesen Geräten übertragen und welche digitalen Fußabdrücke Sie hinterlassen. Hier sind einige der wichtigsten Praktiken bei der Verwendung öffentlicher Computer.

1. Richtig abmelden

Mehr als oft schließen wir das Fenster einfach aus Gewohnheit. Die nächste Person, die die URL/Site öffnet, wird automatisch zu Ihrem Konto geleitet – was auch immer es ist. Dann sind Sie völlig abhängig von der Gnade der Person, die auf Ihr Konto zugegriffen hat. Es gibt hohe Chancen, dass die Person Ihr Konto versaut – soziale, kommerzielle oder Bürokonten.

Denken Sie immer daran, sich nach Beendigung der Sitzung ordnungsgemäß abzumelden. Wenn Sie beispielsweise Facebook verwenden, achten Sie darauf, dass die Schaltfläche Remember Me nicht aktiviert ist. Mehrere Seiten haben solche Schaltflächen. Vergewissern Sie sich, dass es nicht markiert ist, bevor Sie sich einloggen. Melden Sie sich nach der Sitzung ab und schließen Sie das Fenster.

2. Informationen nicht auf der lokalen Festplatte speichern

Verwenden Sie Ihr eigenes Stiftlaufwerk, um die gewünschten Informationsdateien herunterzuladen. Sie sollten niemals etwas auf die lokale Festplatte herunterladen, wenn Sie sich auf öffentlichen Computern befinden. Viel schlimmer als das Herunterladen auf solche Computer ist das Vergessen, sie zu entfernen, bevor man weggeht. Selbst wenn Sie sie löschen, landen sie im Papierkorb und sind leicht auffindbar. Und selbst wenn Sie den Papierkorb leeren, gibt es immer Möglichkeiten, die gelöschten Dateien wiederherzustellen.

Tragen Sie immer ein Stift-Laufwerk bei sich, wenn Sie öffentliche Computer benutzen. Wenn Sie Daten oder Informationsdateien herunterladen müssen, speichern Sie diese auf dem Stiftlaufwerk und niemals auf den lokalen Festplatten. Wenn Sie Informationen speichern müssen und kein Stiftlaufwerk haben, können Sie diese auch als Anhang an Ihre eigene E-Mail-ID senden, damit Sie später darauf zurückgreifen können. Und nachdem Sie die E-Mail gesendet haben, löschen Sie die Informationsdateien, die Sie auf der lokalen Festplatte gespeichert haben.

Für den Fall, dass Sie etwas auf die lokale Festplatte herunterladen müssen und vergessen haben, Ihr eigenes Laufwerk zu bekommen, stellen Sie sicher, dass Sie alle diese Dateien gelöscht und den Papierkorb geleert haben, um es gelinde auszudrücken.

3. Browsing-Tracks löschen

Es gibt den InPrivate- oder Incognito-Modus in Browsern, der sicherstellt, dass nichts auf lokalen Festplatten gespeichert wird. Sie können es beim Surfen im Internet verwenden. Auf diese Weise wird weder der Verlauf der von Ihnen besuchten URLs noch Cookies auf dem lokalen Gerät gespeichert, nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Wenn Sie vergessen haben, den Incognito-Modus zu verwenden, können Sie den Browserverlauf persönlich über die Option Extras im Browser löschen. Alle Browser haben eine Einstellung, mit der Sie den Browserverlauf und die Cookies löschen können. Leute, die den gleichen Computer nach Ihnen benutzen, können nicht sagen, was Sie getan haben.

Eine weitere gute Methode sind um Ihren eigenen tragbaren Browser auf einem Stiftlaufwerk zu verwenden. Es gibt einige gute portable Browser wie TOR (The Onion Router). Obwohl es etwas langsam ist, hinterlässt es keine Spuren von dem, was Sie im Internet gemacht haben.

Wenn es sich nicht um eine kabelgebundene Verbindung, sondern um WiFi handelt, sind Sie einem größeren Risiko ausgesetzt, da die Gefahren bei der Nutzung eines öffentlichen oder freien WiFi viel größer sind. Sie müssen sich viel mehr vor Hackern schützen, die Ihre Datenverbindungen kapern, um zu wissen, was Sie tun. Alles, was sie brauchen, ist ein einfaches Gerät, das leicht im Internet und anderswo verfügbar ist. Lesen Sie unseren Artikel über die Sicherheit im öffentlichen WiFi.

4. Sensible Daten

Ich würde nicht empfehlen, auf öffentlichen Computern einzukaufen, da Sie nicht wissen, was der Computer alles erfasst. Senden Sie ebenfalls keine sensiblen Daten über öffentliche Computer. Es wäre besser, die Dateien vorher auf einem PC vorzubereiten und sie dann direkt als Anhang zu versenden, um Keylogger zu vermeiden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Informationen mit der Hand zu schreiben, sie im Café scannen zu lassen und mit einer E-Mail als Anhang zu versenden.

Es gibt keine Garantie, dass der öffentliche Computer, den Sie benutzen, völlig sauber ist, wie am Anfang des Artikels erwähnt. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie an einem öffentlichen Computer arbeiten.

5. Schnüffeln vermeiden

Snooping kann durchgeführt werden, wenn Sie den öffentlichen Computer für eine Zigarette oder etwas anderes freigeschaltet haben. Oder es kann jemand sein, der hinter Ihnen steht. Wenn Sie spüren, dass Ihnen jemand über die Schulter schaut, drücken Sie WinKey+D, um alle Fenster auszublenden und den Desktop anzuzeigen. Wenn Sie einen Computer kurzzeitig verlassen, vergessen Sie nicht, ihn mit WinKey+L zu sperren. Stellen Sie sicher, dass es einen Passwortschutz hat, indem Sie die Maus bewegen oder die Leertaste zum Entsperren drücken. Sie können den Cafébesitzer jederzeit bitten, das Passwort für Sie einzugeben. Die beste Idee ist, alle aktiven Fenster zu schließen und den Browserverlauf zu löschen, bevor Sie den Computer vorübergehend verlassen. Verlassen Sie den Computer nur, wenn es notwendig ist.

Lesen Sie jetzt: Bleiben Sie sicher online und schützen Sie Ihre persönlichen Daten beim Surfen.

Bleiben Sie sicher!



EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *