Aktualisiert December 2023 : Beenden Sie diese Fehlermeldungen und beschleunigen Sie Ihr Computersystem mit unserem Optimierungstool. Laden Sie es über diesen Link hier herunter.
- Laden Sie das Reparaturprogramm hier herunter und installieren Sie es.
- Lassen Sie es Ihren Computer scannen.
- Das Tool wird dann Ihren Computer reparieren.
Bitdefender hat gerade sein neues Experiment mit Anti-Malware veröffentlicht, das
Bitdefender Rootkit Entferner
. Rootkits für Windows werden typischerweise verwendet, um bösartige Software vor einem Antivirenprogramm zu schützen. Es wird für bösartige Zwecke von Viren, Würmern, Backdoors und Spyware verwendet. Ein Virus in Kombination mit einem Rootkit produziert so genannte Full-Stealth-Viren. Um die Benutzer über Rootkits und neu auftretende Bedrohungen zu informieren, hat das Microsoft Malware Protection Center bereits seinen Threat Report on Rootkits
zum Download bereitgestellt.
Der Bitdefender Rootkit Remover entfernt alle bekannten Rootkits. Es handelt sich um ein tragbares Tool, das sofort gestartet werden kann, ohne vorher in den abgesicherten Modus booten zu müssen – obwohl für eine vollständige Bereinigung ein Neustart erforderlich sein kann
.
BitDefender Rootkit Remover hilft bei der Entfernung von Mebroot, allen TDL-Familien (TDL/SST/Pihar), Mayachok, Mybios, Plite, XPaj, Whistler, Alipop, Cpd, Fengd, Fips, Guntior, MBR Locker, Mebratix, Niwa, Ponreb, Ramnit, Stoned, Yoddos, Yurn, Zegost und reinigt auch Infektionen mit Necurs. Aber das Tool wird aktualisiert, wenn neue Rootkits gefunden werden
.
Anklicken von
Scan starten
beginnt der Scan, der weniger als 5 Sekunden dauert. Nach Abschluss des Scans wird unabhängig davon, ob Rootkits gefunden werden oder nicht, eine Meldung angezeigt, dass der Entfernungsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde. Dies könnte die Benutzer verwirren. Eine einfache Botschaft: Gefundene Malware / Nicht gefunden / Neustart zur Reinigung von Malware, etc. wird bevorzugt
.
Was auch verwirrend ist, dass BitDefender es auf seiner Website zwar BitDefender Rootkit Remover nennt, aber die Programmoberfläche eindeutig Bootkit sagt (eine Kernel-Modus-Rootkit-Variante wird Bootkit genannt) Removal Tool oder BitDefender Removal Tool. Vielleicht hat BitDefender das erste falsch geschrieben und vergessen, das Wort Rootkit in das zweite einzufügen. Auch das Über-Fenster scheint in Eile zusammengestellt worden zu sein.
Vor dem Beenden erinnert Sie das Tool sanft daran, die Produkte von BitDefender zu testen. Bitdefender Antivirus Plus 2013, Bitdefender Total Security 2013 und Bitdefender Internet Security 2013 sind einige der sehr beliebten Produkte aus den Stallungen
.
Das kostenlose Tool ist für Windows 32-Bit- und 64-Bit-Versionen verfügbar und kann von Ihnen heruntergeladen werden .
hier.
Sie können auch andere kostenlose Rootkit Entferner Software ausprobieren .
BitDefender bietet auch einige andere kostenlose Tools für Windows, die Sie vielleicht einen Blick darauf werfen sollten:
- Bitdefender Free Antivirus Edition
- Bitdefender 60-Sekunden-Virenscanner
- Bitdefender Safepay
- Bitdefender Adware Removal Tool
EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Eugen Mahler besitzt die unglaubliche Kraft, wie ein Chef auf dem Wasser zu laufen. Er ist auch ein Mensch, der gerne über Technik, Comics, Videospiele und alles, was mit der Geek-Welt zu tun hat, schreibt.